Die Sitzungsdauer ist eine Metrik, um die Traffic-Qualität der Website-Besuchenden zu bewerten. Allerdings ist eine hohe Sitzungsdauer nicht immer gut bzw. schlecht. Es kommt immer auf die Art der Website an – bspw. sollte ein Blog eine verhältnismäßig höhere Sitzungsdauer als ein Shop haben.
Beispiel: Beim Betreiben eines E-Commerce-Shops kann eine sehr hohe Sitzungsdauer bspw. ein Indikator dafür sein, dass der/die Suchende die gewünschten Produkte nicht findet, der Check-Out-Prozess nicht funktioniert oder sich der Besuchende nicht auf der Seite zurechtfindet. Gleichzeitig kann es jedoch auch ein Zeichen für gutes Cross-Selling sein, welches den Besuchenden tiefer in die Website einsteigen lässt.
Sinnvoll ist es, sich den Benchmark der Branche anzuschauen, um einordnen zu können, in welchem Bereich die Sitzungsdauer am besten liegen sollte. Wenn sie zu hoch oder zu niedrig ist, können weitere Analysen durchgeführt werden, um den Grund dafür ausfindig zu machen und darauf datengetriebene Optimierungsmaßnahmen durchzuführen.