Die Seiten pro Sitzung kann als Interesse der Website-Besucher interpretiert werden und ist ein Indikator für die Traffic-Qualität. Allerdings sollte diese Metrik nie isoliert betrachtet werden, sondern immer im Zusammenhang mit anderen relevanten Metriken, wie bspw. die Absprungrate.
Beispielsweise kann eine niedrige Anzahl der Seiten pro Sitzung Anhaltspunkte zur Website-Optimierung geben, bspw. Tote Seiten (ohne Verlinkungen) mit internen Verlinkungen versehen.
Eine sehr hohe Anzahl von Seiten pro Sitzung kann jedoch auch ein Indikator dafür sein, dass der Website-Besucher nicht das findet, was er sucht.
Hier ist es sinnvoll sich die durchschnittlichen Werte in der jeweiligen Branche anzuschauen, um ein Gefühl für einen guten Wert zu bekommen.