Der Kampagnentest ist eine Funktion im Suchnetz- und Displaynetzwerk von Google Ads. Er ermöglicht es Werbetreibenden, die Performance einer bestehenden Kampagne mit einem Entwurf zu vergleichen – wie ein A/B-Test. Dabei wird getestet, ob und wie die Änderung die Leistung der Kampagne beeinflussen. Um aussagekräftige Ergebnisse zu erhalten, sollte bei einem Kampagnentest immer nur eine Änderung vorgenommen werden, um beurteilen zu können, ob genau diese Veränderung zu einer Steigerung der Performance geführt hat.
Für die Erstellung eines Kampagnentest muss man wie folgt vorgehen:
- Kampagnen Entwurf erstellen
- Änderungen vornehmen (Budget, Zielgruppe, Werbezeitplaner, Standorte, Sprache, Gebotsstrategie,…)
- Kampagnentest planen
– Test-Ziel auswählen, bspw. Conversions erhöhen
– Budget-Aufteilung festlegen
– Laufzeit festlegen
Der Test läuft dann für einen bestimmten Zeitraum parallel zur aktiven Kampagne. Während der Laufzeit kann der Test jederzeit eingesehen, mit der ursprünglichen Kampagne verglichen und beendet werden. Bei den Test-Ergebnissen ist es wichtig, nur signifikante Ergebnisse zu übernehmen, um zufällige Ergebnisse auszuschließen.