Ereignisse (engl.: Events) sind Interaktionen eines Nutzer auf der Website oder App. Dabei kann es sich zum Beispiel um Klicks auf einen Download-Button, Link-Button, die Navigation oder auch Kauf-Button handeln.
Events müssen extra getrackt werden und sind nicht standardmäßig dabei. Damit Events getrackt werden können, müssen die Website-Elemente mit Befehlen (Triggern) im Quellcode versehen werden.
Ein Event besteht, bei Google Analytics Universal, aus mindestens 2 (Category & Action) und maximal 4 Attributen:
Nach jedem Klick auf ein Interaktionselement werden, wenn es im Tracking hinterlegt wurde, Informationen wie bspw. Eventname und weitere Parameter an das Tracking-Tool übergeben und hochgezählt. Damit kann man innerhalb eines festen Zeit-Intervalls analysieren, wie häufig ein Event angeklickt wurde. Der Download eines PDFs kann bspw. wie folgt getrackt werden:
Die Events können hinsichtlich verschiedener Dimensionen ausgewertet werden. Beispiele Dimensionen und mögliche Analysen können sein:
Damit helfen Ereignisse (Events) das Nutzer:innenverhalten auf der Website bzw. App besser zu verstehen und geben uns unter anderem Rückschlüsse, an welcher Stelle der Applikation wir noch Verbesserungspotential haben.