Als Webanalyse-Agentur bzw. Digital Analytics Agentur arbeiten wir häufig daran, die Datenqualität für unsere Kunden zu maximieren. Ein häufiges Problem dabei sind unerwünschte URL-Parameter, die das Tracking verfälschen können oder erst gar nicht im System erfasst und sichtbar sein sollten.
Wenn der Kunde nun Matomo als Tracking Tool im Einsatz hat, dann gibt es im Matomo Tag Manager (MTM) mehrere elegante Möglichkeiten, Parameter gezielt zu entfernen – sei es global oder spezifisch pro Projektcontainer.
Warum ist das wichtig?
Häufig enthalten URLs dynamische Parameter wie Session-IDs, Kampagnen-Parameter oder technische Identifikatoren, die weder für die Analyse noch für das Reporting relevant sind. Diese Parameter können dazu führen, dass in Matomo unschöne und unübersichtliche IDs auftauchen, die das eigentliche Ziel der Analyse verschleiern.
Möglichkeiten, URL-Parameter zu entfernen
1. Globale Einstellungen (ohne Code)
In den Matomo-Einstellungen lassen sich URL-Parameter einfach global herausfiltern:
-
Navigiere zu Webseiten > Globale Webseiten-Einstellungen > URL-Parameter entfernen.
-
Trage Parameter wie
utm_source
,sessionid
oder andere unerwünschte IDs ein. -
Diese Methode sorgt für konsistente Daten unternehmensweit.
2. Projekt-spezifische Container-Einstellungen (ohne Code)
Falls nur bestimmte Projekte betroffen sind, kannst du die Parameter direkt im Matomo Tag Manager pro Container ausschließen:
-
Gehe zu Einstellungen > Erweiterte Einstellungen > URL-Parameter entfernen im jeweiligen Projektcontainer.
-
Hier kannst du gezielt Parameter nur für dieses Projekt ausschließen.
3. Benutzerdefinierter Code im Tag Manager
Falls du mehr Flexibilität benötigst, kannst du über ein benutzerdefiniertes HTML-Tag spezifische Parameter dynamisch entfernen. Hier ein Beispiel-Code:
// Holt die aktuelle URL
let url = new URL(window.location.href);
// Entfernt den spezifischen Parameter
url.searchParams.delete("sessionid");
// Aktualisiert die URL im Tracking
_paq.push(['setCustomUrl', url.toString()]);
4. Seiten-URL-Filter im Tag Manager
Über die Seitenansicht-Trigger im Matomo Tag Manager kannst du direkt Filter einrichten, um Seiten mit bestimmten Parametern komplett vom Tracking auszuschließen, z. B. “Wenn Seiten-URL enthält ?id= dann nicht tracken”.
Der konkrete Nutzen
✅ Mehr Datenqualität: Unerwünschte Parameter beeinflussen deine Berichte nicht mehr.
✅ Datenschutz: Besonders relevant, wenn sensible IDs im Titel oder in Seitenansichten auftauchen könnten.
✅ Einfachere Analysen: Saubere URLs ermöglichen klarere Segmentierungen und Filtermöglichkeiten.
Mit diesen Methoden optimierst du dein Matomo-Tracking und erhöhst die Datenqualität nachhaltig. Falls du dabei Unterstützung benötigst, stehen wir dir als Webanalyse-Agentur gerne zur Seite!